Spende an Lebenshilfe Ahrweiler

Spende der IKTs Kunterbunt und Hundertmorgenwald an die Lebenshilfe Ahrweiler

Unsere IKTs Hundertmorgenwald & Kunterbunt spenden gemeinsam 400 Euro an die Lebenshilfe Ahrweiler. Der Erlös wurde von einem Weihnachtsbasar in Alzenau und dem Verkauf von selbstgebackenem Brot in Mömbris eingenommen-
#helfeninnot #lebenshilfeingutenundinschlechtenzeiten #gemeinsamsindwirstärker💪

Inklusives Bewegungstraining in der neuen „Fechers Fitness Factory“ in Niedernberg

Inklusives Bewegungstraining in der neuen „Fechers Fitness Factory“ in Niedernberg

Lukas Fecher hat neue Räumlichkeiten. Er ist umgezogen und seine Fitness Factory ist jetzt viel größer, mit viel mehr Möglichkeiten. Er ist immer noch in Niedernberg, jetzt aber im Rüttelweg 7. Mehr findet ihr auch auf seiner Internetseit www.fechersfitnessfactory.de

Lukas zeigte uns vergangenen Sonntag seine neue Factory. Er erklärte uns, was wir dort noch alles machen können. In der Gruppe oder einzeln. Und natürlich haben wir auch wieder zusammen trainiert.

Das Angebot heißt inklusives Bewegungstraining. Schwerpunkt am Sonntag war ein gemeinsam errichteter Parcours. Abschluss der Aktion war das Spiel mit den Schwimmnudeln…für jeden, der es kennt: da geht es rund. Für jeden, der es nicht kennt, aber neugierig ist, einfach melden…

Tag in der Fechers Fitness Factory, Trampolinball
Tag in der Fechers Fitness Factory, Parcours 2

Die gemeinsame Kooperation zwischen Lukas Fechers Fitnessstudio und dem Bereich Freizeit, Begegnung und Bildung der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. soll nun weiter ausgebaut werden und es werden schon Pläne geschmiedet für ein monatliches Gruppen-Angebot, immer am ersten Sonntag im Monat, vormittags von 10 bis 11 Uhr.Neben dem Gruppenangebot kann jeder auch einzeln die neue Fitness Factory nutzen, gerne mit Helfer-Betreuung, die wir organisieren.

Bei Interesse zu Konditionen und Helfervermittlung gerne im FBB melden.

Tag in der Fechers Fitness Factory, Nudelspiel als Abschluss

IKT Kunterbunt erneut “Eine Welt Kita”

Die Wiederauszeichnung als “Eine Welt Kita” geht dieses Jahr zur Freude aller Mitarbeiterinnen und Kinder erneut in die Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt nach Alzenau.
Das Gremium war sehr begeistert, wie die Bildungsarbeit fortgeführt wurde und lobte sie als ideenreich & innovativ.
Doch was ist “Eine Welt Kita” überhaupt und was steckt dahinter?
Globalisierung bringt viele Chancen aber auch große Herausforderungen mit sich, vor allem wenn wir sie nachhaltig positiv gestalten wollen. Auch Kinder sind vom Zusammenwachsen der Welt unmittelbar betroffen und müssen sich mit den Chancen und Risiken dieser Entwicklung auseinander setzen. Deshalb ist das Ziel des 2017 gestarteten Projektes “Eine Welt-Kita: fair und global”, Eine Welt-Themen bzw. Globales Lernen als Bildungskonzept in bayerischen Kindertageseinrichtungen stärker zu verankern sowie pädagogische Fachkräfte bei dieser Aufgabe zu unterstützen (mehr dazu unter: https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/glob…/eine-welt-kita)
Bild des Zertifikats "Eine Welt-Kita: fair und global"
große Decke mit Weltkarte

Alte Meldungen