Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau

Integration – Was ist das?
Wir verstehen unter Integration in der Kindertagesstätte grundsätzlich das Zusammenleben unterschiedlicher Kinder:
Ohne Ansehen von
- Geschlecht
- Nationalität
- Religion
ohne Ansehen irgendwelcher aus den Normen fallender Leistungen und Fähigkeiten.
Seit März 2020 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Intergrativen Kindertagesstätte Kunterbunt und der Stadtbibliothek Alzenau. Hier können Sie alles weitere dazu lesen.
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt:
Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt
- Konzeption IKT Kunterbunt Alzenau
- Flyer IKT Kunterbunt Alzenau
- Ordnung der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt
- Elternbeiträge und Kosten für das Mittagessen in der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt
- Vormerkung eines Kindes für einen Betreuungsplatz in der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt
- Buchungsbeleg für Betreuungszeiten in der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt
- Antrag auf Rückerstattung des Essensgeldes in den Integrativen Kindertagesstätten bei begründeten Fehlzeiten
- Änderung der Stundenkategorien, Kündigung bzw. Verlängerung des Kindergartenplatzes
Sie können Sie über das Portal „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ bequem und übersichtlich Ihren Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz vormerken. Bitte beachten Sie, dass nur die Bedarfsmeldungen berücksichtigt werden können, welche über die neue Online-Kitaplatz-Bedarfsanmeldung eingehen. Hier gelangen Sie zu der online “Kitaplatz-Bedarfsmeldung”.