Tagesförderstätte Stockstadt

In unserer Tagesförderstätte betreuen wir erwachsene Menschen mit schwersten geistigen und auch mehrfachen Behinderungen, die nach ihrer Entlassung aus der Schule (noch) keine Werkstatt für Menschen mit Behinderung besuchen können.
Im Mittelpunkt unserer Einrichtung steht die individuelle Persönlichkeit der Betreuenden und wir versuchen,
- ihre Persönlichkeit zu fördern,
- sie zur größtmöglichen Selbstständigkeit zu führen und
- ihnen praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die geeignet sind, ihnen die für sie erreichbare Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Die direkte Anbindung unserer Tagesförderstätte an die Werkstatt für Menschen mit Behinderung eröffnet im Interesse aller vielfältige Möglichkeiten des Austauschs.

Eingang der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte
Wir führten in 2017 eine Umfrage bei den Eltern / Sorgeberechtigten der Tagesförderstätte in Bezug auf die Zufriedenheit durch.
Die Auswertung dieser Umfrage finden sie hier.
Aktuelle Beiträge
Isolation [statt] Inklusion – Familienforum von intakt.info
"Für uns alle lief das vergangene Jahr ganz anders als gedacht. Gerade Familien standen und stehen vor enormen Herausforderungen und großen Belastungen. Auch 2021 lässt uns die Coronakrise nicht los. Umso wichtiger ist es uns, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und...
Eintreten für Menschlichkeit und Vielfalt!
Als Initiativen, Einrichtungen und Verbände, die sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung einsetzen, wenden wir uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir treten ein für Menschlichkeit und...
Neujahrsgrüße
Die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt in Aschaffenburg wünschen allen ein frohes neues Jahr. Viel Glück, Zufriedenheit und vor allem ganz viel Gesundheit. Sie freuen sich wieder darauf, wenn alle Kinder in den Kindergarten kommen dürfen und sie...