Including stepps – Saison Finale 2019

Including stepps – Saison Finale 2019

Nach nunmehr sieben Auftritten in dieser Saison starten wir ins Finale. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!

Die Generalprobe: Die Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September 2019 von 18 Uhr bis 22 Uhr im Riesen in Seligenstadt gemeinsam mit der Tap Dance Factory

Das Finale: COWBOYS, Sebastian Weber Dance Company, Eröffnungsshow von including stepps am 19.Oktober ab 20 Uhr im Stadttheater Aschaffenburg

die finalen Probenfinden freitags und/oder samstags im Cafe Freitag, ev. JUZ und/oder in der Tap Dance Factory ab Ende September nach Ansage statt.

Weitere Informationen bei Heiko Knapp

Die Himmelszeltkinder sind ins neue Kindergartenjahr gestartet

Die Himmelszeltkinder sind ins neue Kindergartenjahr gestartet

Das neue Kindergartenjahr ist bei den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt ereignisreich gestartet. Die Kinder der Sonnen- und Mondgruppe machten einen Ausflug mit dem Bus zu dem Wasserspielplatz auf der Großmutterwiese und die Kinder der Sternengruppe kelterten ihren eigenen Apfelsaft aus den Äpfel vom Kindergartengelände.

Um die Verkehrssicherheit rund um den Kindergarten zu verbessern, haben die Kinder eine Figur gebaut, die darauf hinweist, dass die Autofahrer runter vom Gas gehen sollen.

DANKE für die tolle Unterstützung!

DANKE für die tolle Unterstützung!

Wow, das Team der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau ist überwältigt!

Heute morgen nach drei Wochen Urlaub wurde das Team von den Sturmschäden des gestrigen Abend überrascht.

Sofort ist die rettende Unterstützung gekommen!
Herr Jörg Veith, Kaufmännische Leiter der Lebenshilfe Aschaffenburg, Herr Gottfried Hübner, Leiter der Tagesförderstätte in Stockstadt und das Team der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt haben die Ärmel hochgekrempelt und alle haben tatkräftig mitgeholfen.

Es wurde so selbstverständlich mit angepackt, dass morgen der Kindergartenbetrieb wie geplant starten kann.

Das Team freut sich schon auf das spannende neue Jahr. Auch wenn es in dieser Woche noch ein paar Stolpersteine zu meistern gilt!

DANKE, DANKE, DANKE für die tolle Unterstützung, gemeinsam wurde das Außengelände auf Vordermann gebracht!

DANKE – 37 Jahre als Psychologin bei der Lebenshilfe Aschaffenburg

DANKE – 37 Jahre als Psychologin bei der Lebenshilfe Aschaffenburg

Am Ende des Schuljahres 2018/2019 mussten sich die Besucher der Heilpädagogischen Tagesstätte, die Mitarbeiter und die Kollegen der Comenius-Schule von einer langjährigen Mitarbeiterin verabschieden. Frau Doris Wilhelm-Hock wurde in den Ruhestand nach 37-jähriger Tätigkeit verabschiedet.

Wir möchten DANKE sagen, Danke sagen für die langjährige Treue, Danke sagen für das Engagement, Danke sagen die die bestmgöliche Förderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Tagessttätte. DANKE

Bei einem feierlichen Rahmen bedankten sich stellvertretend, Frau Claudia Schöffel, Vorstandsmitglied und Ansprechpartnerin für die Heilpädagogische Tagesstätte, Herr Bernhard Germer, Fachlicher Leiter und Tagesstättenleiter, Frau Tanja Einicke-Merker, stellvertretende Tagesstättenleiterin, Frau Corinna Fleckenstein, Psychologin, Herr Jürgen Paul, Schulleiter sowie der Elternbeirat der Comenius-Schule.

 

Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen

Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen

Im Juli wurde wieder zur beliebten Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen, eingeladen.

Sehr praxisorientiert wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezeigt, wie Kinder, speziell Kinder mit Behinderungen, in ihren Bewegungsabläufen spielerisch gefördert werden können. Herr Burkard Wagner vom Bayerischen Fußball Verband (BFV) befasst sich seit Jahren mit Ball- und Bewegungsspielen aus psychomotorischer Sicht. Es wurde ein “Autorennen” gefahren, sich mit den verschiedenen Aufgaben begrüßt und viel gelacht und geschwitzt. Es haben alle einen erlebnisreichen Nachmittag erlebt und nehmen viele Impulse / Anregungen in die tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf.

Spieler tritt einen Fußball auf einem Rasen
Teilnehmer der Fortbildung "Spiel und Bewegung mit dem Ball"
Übung während der Fortbildung "Spiel und Bewegung mit dem Ball"
Fußball auf dem Rasen

Alte Meldungen