Tagesförderstätte Stockstadt
In unserer Tagesförderstätte betreuen wir erwachsene Menschen mit schwersten geistigen und auch mehrfachen Behinderungen, die nach ihrer Entlassung aus der Schule (noch) keine Werkstatt für Menschen mit Behinderung besuchen können.

Die Tagesförderstätte sagt DANKE!
Wir haben durch eine großzügige Spende uns endlich unseren langersehnten Wunsch erfüllen können.
Jetzt heißt es nur noch angrillen…
“Auf die Würstchen, fertig, los!”

Eingang der Tagesförderstätte
Im Mittelpunkt unserer Einrichtung steht die individuelle Persönlichkeit der Betreuenden, und wir versuchen:
- ihre Persönlichkeit zu fördern
- sie zur größtmöglichen Selbstständigkeit zu führen und
- ihnen praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die geeignet sind, ihnen die für sie erreichbare Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte

Der Außenbereich der Tagesförderstätte
Die direkte Anbindung unserer Tagesförderstätte an die Werkstatte für Menschen mit Behinderung eröffnet im Interesse aller vielfältige Möglichkeiten des Austauschs.
Wir führten in 2017 eine Umfrage bei den Eltern / Sorgeberechtigten der Tagesförderstätte in Bezug auf die Zufriedenheit durch.
Die Auswertung dieser Umfrage finden sie hier.
Aktuelle Beiträge
Inklusiver 6-Stunden-Sponsorenlauf
Unser inklusiver 6-Stunden-Sponsorenlauf findet am 17. Juni 2023 im Waldstadion in Stockstadt statt.
Faschingsdisco im Colos-Saal – ein voller Erfolg!
Super Stimmung bei der Faschingsdisco der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. am 12. Februar im Colos-Saal.
Neuer Benefit: Übergabe der PlusCard durch die Debeka
Neben vielen anderen Zusatzleistungen übernimmt die Lebenshilfe Aschaffenburg ab sofort auch den Basistarif einer Krankenzusatzversicherung für ihre Mitarbeiter*innen.