Ferienbetreuung im Treffpunkt Mensch

Ferien: Für Kinder die schönste Zeit des Jahres,
für Eltern manchmal eine Herausforderung.

Die Mitarbeiter vom Treffpunkt Mensch freuen sich,
in den Ferien mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam
auf Entdeckungsreise zu gehen.

Schon jetzt können Sie sich für die Pfingstferien anmelden:

Ferienspiele in Waldaschaff

Die Kinder von der Heilpädagogischen Tagesstätte wurden in den Oster-Ferien eingeladen.
Zu den Ferienspielen der Gemeinde Waldaschaff.
Das konnten sie dort alles machen:
Fußball spielen, Tanzen, Ostereier bemalen, Zirkus spielen und mit Gips basteln.
Es gab auch eine Hüpfburg, Schaukeln und eine Slackline zum balancieren.
Später gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Zum Abschluss kam die Feuerwehr aus Waldaschaff.
Die Kinder durften mit dem Drehleiterfahrzeug in die Luft fahren!

Danke an die Gemeinde Waldaschaff!

Bald ist Ostern!

Bald ist Ostern und wir freuen uns darauf!
Wir haben fleißig gebacken:
Oster-Nester aus Salzteig und bunte Plätzchen.
Und wir haben viele Eier gefärbt.
Günter Fries (in der Mitte) aus dem Vorstand der Lebenshilfe hat uns dazu eingeladen.

Die witzigen Hasen wurden in der Tagesförderstätte in Stockstadt gemacht.
Darin wachsen Kräuter, die man an Ostern auf die Frühstücks-Eier streuen kann.

Praktikumsplätze frei in der Tagesförderstätte

Wir haben noch offene Praktikumsstellen zum September 2016!

Gottfried Hübner und Karin Schäbler arbeiten in der Tagesförderstätte.
Die Tagesförderstätte der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. ist in Stockstadt.
Hier werden erwachsene Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen betreut,
die nach der Schule (noch) keine Werkstatt für Behinderte besuchen können.

Hier können Sie mehr über unsere Tagesförderstätte erfahren.
Wenn Sie sich für ein Praktikum interessieren, hilft Ihnen Gottfried Hübner gern weiter.

Themenabend der Lebenshilfe

Am 9. März fand der Themenabend der Lebenshilfe im Casino Aschaffenburg statt.
Es wurde der Film “Mit ganzer Kraft” gezeigt.
Im Film geht es um Vater und Sohn, die zusammen den Ironman machen.
Der Ironman ist ein großer Triathlon:
4 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen.
Der Sohn sitzt im Rollstuhl. Deshalb muss der Vater ihn mit-ziehen oder schieben.

Der Film war toll!
Nach dem Film haben Menschen mit und ohne Behinderung darüber gesprochen.
Auf der Bühne im Kino.

Das waren die Gäste auf der Bühne.

Alte Meldungen