IKT Alzenau ist “Eine Welt-KiTa”

IKT Alzenau ist “Eine Welt-KiTa”

Am 7. Mai 2019 war es endlich soweit: Die Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt wurde als sechste “Eine Welt-KiTa: fair und global” in Bayern ausgezeichnet. Stolz nahm die Leiterin der Kindertagesstätte, Anja Skalitz, stellvertretend das Zertifikat im Rahmen einer Feierstunde entgegen.

Nach der Begrüßung durch Hubert Volland vom Vorstand der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. führten die Kinder der Einrichtung das Stück „Als die Raben noch bunt waren“ auf und ernteten großen Applaus. Anschließend gratulierte auch der Erste Bürgermeister der Stadt Alzenau, Dr. Alexander Legler, den Kindern und dem Team der Kindertagesstätte Kunterbunt. Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, schon in frühen Jahren mit dem globalen Lernen zu beginnen und so die Kinder zu einem umweltbewussten Menschen zu erziehen. Herr Lang vom Vorstand des Weltladens Alzenau freute sich über die gute Zusammenarbeit mit der Kita, die hoffentlich auch in Zukunft Bestand hat. Er überreichte den Kindern  zwei  Fußbälle aus fairem Handel.

Das Zertifikat erhielt Leiterin Anja Skalitz im Anschluss von der Projektkoordinatorin des Vereins „Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.“, Caren Rehm. In Ihrer Rede machte sie darauf aufmerksam, dass hier in der Kindertagesstätte schon seit vielen Jahren Wert auf ein globales Lernen gelegt wird, dies konnte sie aus den eingereichten Unterlagen ersehen. Sie freute sich über die Zertifizierung und hofft, dass durch jede neue Eine Welt-Kita noch viele weitere motiviert werden, diesen Weg zu gehen.

Schon von außen ist die Kindertagesstätte nun als „Eine Welt-KiTa“ erkennbar, denn ein Schild weist neben der Eingangstüre auf die Auszeichnung hin.

Feier zur Zertifizierung der IKT Alzenau als "Eine Welt-Kita", Bild 3
Feier zur Zertifizierung der IKT Alzenau als "Eine Welt-Kita", Bild 2
neue Elternsprecher in der Tagesförderstätte

neue Elternsprecher in der Tagesförderstätte

In der Tagesförderstätte in Stockstadt wurden neue Elternsprecher gewählt. Frau Rosenberger – Gruppe 2, Frau Donath – Gruppe 3 und Frau Rüth – Gruppe 1 (Bildreihenfolge). Gewählt wurde am 09.04.2019 während des Elternabends. Aus jeder Gruppe wurde eine Sprecherin gewählt.

Vielen Dank für Ihr Engagement und auf eine gute Zusammenarbeit.

Tolles Spielfest

Tolles Spielfest

Es war wieder ein tolles Fest! Danke an alle Besucher, Helfer, Vereine, Mitarbeiter und an alle die das Fest mit den Vorführungen begeistert haben.

Danke an Klaus Herzog, Jürgen Herzing und Jessica Euler, Bürgermeisterin für Ihr Kommen.

Mit dabei waren unter anderem:
Europa Jukuz, JUKUZ – Jugend- & Kulturzentrum der Stadt Aschaffenburg, Katakombe Aschaffenburg, Tap Dance Factory – Aschaffenburg, Including-Stepps Aschaffenburg, Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe Aschaffenburg, Faks Aschaffenburg, Jugend-Forum Hösbach, private Montessorieschule, BDKJ Regionalverband Aschaffenburg, Regentropfen e.V., Malteser Therapiebegleithunde Aschaffenburg, Junges Leben am Untermain e.V., Storystage Märchentheater, ASV Obernau Fischerjugend, Malschule Hammerhof e.V., Unbehinderter miteinander leben, Fechers Fitness Factory, Die Kunz der Ernährung, Zirkus Namenlos, Sandrosen, Dancing Fools, Rat der Menschen mit Behinderung und Fachdienst der Lebenshilfe Aschaffenburg.

Bis zum nächsten Jahr!

Findet statt – 36. Integrative Spielfest am 04.05.2019

Findet statt – 36. Integrative Spielfest am 04.05.2019

Trotz des schlechten Wetter findet das Spielfest statt! Es gibt den Schlech-Wetter-Plan in den Räumen der Comenius-Schule.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Aschaffenburg das Integratives Spielfest. Wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander mit Spielen, Basteln, leckerem Essen und Trinken und gemeinsame Gespräche.

Die Veranstaltung findet auf dem Schulgelände der Comenius-Schule, Bessenbacher Weg 125, 63739 Aschaffenburg von 14:00 – 17:00 Uhr statt.

Alte Meldungen