Inklusion im Glas – Vielfalt macht den Honig

Inklusion im Glas – Vielfalt macht den Honig

Die Integrativen Kindertagesstätten Kunterbunt in Alzenau und Hundertmorgenwald in Mömbris kümmern sich schon seit vielen Jahren um Bienen. Es gibt in beiden Einrichtungen Insektenhotels und Blühflächen und natürlich den jährlichen Besuch beim Imker.

Irgendwann kamen der Gedanke und der Wunsch auf, sich noch intensiver damit zu beschäftigen. Was machen Bienen im Winter? Schlafen Bienen nachts? All das sind Fragen, die Kinder stellen. Was wäre denn, wenn wir eigene Bienen hätten? Dann könnten die Kinder wirklich alles „hautnah“ mitbekommen und sogar noch besser: wirklich miterleben, wie unsere heimische Honigbiene lebt und ihren Tag verbringt.

Dank der Unterstützung von „unserem“ Imker Wolfgang Zipf zogen im April drei Bienenvölker nach Mömbris. Alle Kinder haben fleißig geholfen, die Bienenkästen zu bemalen und die Rähmchen zu hämmern. Der Einzug unserer Bienen war für alle ein ganz besonderes Erlebnis.

Schon Ende Mai wurde es wieder spannend: Wir holten die Waben aus den Kästen, entdeckelten sie ganz vorsichtig und konnten sie in unsere Honigschleuder stellen. Auch hier bekam „unser Imker“ tatkräftige Unterstützung von Klein und Groß.
Am Ende hatten wir 19 Kilogramm leckeren Honig.

Unser erster Honig ist nun im Glas. Wir sind glücklich und stolz, denn alle Kinder konnten ihre Fähigkeiten und ihr Wissen bei allen Arbeitsschritten einbringen. Ganz nebenbei wurde viel gelernt und erlebt, dass man nur gemeinsam Großes erreichen kann.

Einen Einblick in die Herstellung unseres ersten eigenen Honigs bekommt man in unserem Video:

30 Jahre IKT Himmelszelt und 25 Jahre Tafös

30 Jahre IKT Himmelszelt und 25 Jahre Tafös

Im Juli feiert die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. gleich zwei Jubiläen: Unsere Integrative Kindertagesstätte Himmelzelt in Aschaffenburg wird 30 Jahre, unsere Tagesförderstätte in Stockstadt 25 Jahre. Selbstverständlich werden beide Geburtstage groß gefeiert!

Einladung zum Jubiäum 30 Jahre Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt
Einladung zum Jubiläum 25 Jahre Tagesförderstätte am 11. Juli 2025

Am kommenden Sonntag, den 6. Juli 2025 feiert unsere Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt von 11 bis 17 Uhr ihren 30. Geburtstag.

Es wird ein buntes Fest, an dem für alle etwas geboten wird: Kinder dürfen sich über ein Bastel- und Schminkangebot sowie über einen Bewegungsparcours freuen. Natürlich darf auch eine Hüpfburg nicht fehlen.

Für Essen und Trinken ist auch gesorgt: Es gibt warme Speisen, Kaffee, Kuchen und einen Eiswagen!

Schon nächste Woche geht es weiter: Unsere Tagesförderstätte lässt sich am Freitag, den 11. Juli 2025 von 11 bis 15 Uhr bei einem Tag der offenen Tür feiern.

Auch hier ist einiges geboten und für Essen und Trinken sowie musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Wir freuen uns über viele kleine und große Besucher*innen, die mit uns diese beiden besonderen Geburtstage feiern!

2. Inklusiver Sponsorenlauf

2. Inklusiver Sponsorenlauf

Nachdem die erste Auflage ein großer Erfolg war, wird am Samstag, den 27. September 2025 wieder Runde um Runde gelaufen, gerannt und kräftig angefeuert:

Der 2. Inklusive Sponsorenlauf der Lebenshilfe Aschaffenburg findet von 11 bis 16 Uhr im Stockstädter Waldstadion statt.
Unterstützt wird der Lauf von Clemensofit Radelspektakel und der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg.

Einladung Sponsorenlauf 2025

Für alle, die mitlaufen oder die Mannschaften als Sponsor unterstützen möchten, hier alle wichtigen Hinweise und Formulare:

Wir freuen uns auf einen sportlichen und besonderen Tag, an dem ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und ein tolles Miteinander gesetzt wird!

Programmheft der Offenen Hilfen ab September 2025

Programmheft der Offenen Hilfen ab September 2025

Es ist wieder soweit: Unser Programmheft der Offenen Hilfen für die Monate September 2025 bis Januar 2026 ist fertig!

Wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch unsere 2. Ausgabe für das Jahr 2025 vorstellen zu können. Die kommenden Monate sind wieder gefüllt mit vielen spannenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Den Anmeldebogen gibt es auch zum Herunterladen bei den Downloads.

Viel Spaß beim Stöbern durch das Programmheft!

Titelseite des Programmhefts der Offenen Hilfen, Ausgabe 2 2025
Große Unterstützung für unseren neuen Lebenshilfe-Bus

Große Unterstützung für unseren neuen Lebenshilfe-Bus

Über die Weihnachtszeit konnten wir Dank dem Funkhaus Aschaffenburg und Radio Primavera eine tolle Crowdfunding Aktion starten. Ziel war es, dringend benötigte neue Busse für unsere Heilpädagogische Tagesstätte und die Offenen Hilfen anzuschaffen, denn die bisherigen Fahrzeuge waren nach vielen treuen Dienstjahren kaum noch nutzbar, sind aber für unsere Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung unverzichtbar.

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft kam eine beeindruckende Summe von 6.000 € zusammen! Diese wurde direkt als Anzahlung für unseren neuen Lebenshilfe-Bus genutzt – ein moderner Nissan, den wir beim Autohaus Fischer erwerben konnten.

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team des Autohauses und vor allem Herrn Louis Fischer: Sie sind uns nicht nur preislich sehr entgegengekommen, sondern haben auch die Zulassungs- und Überführungskosten komplett übernommen. Für diese wertvolle Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Jetzt können unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung im schicken neuen Bus wieder auf Ausflüge und Reisen gehen und sind im Alltag wieder mobiler – die Freude ist groß!

Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben!

Alte Meldungen