Teilen wie Sankt Martin
Wir, eine Gruppe der Tagesförderstätte Stockstadt, haben eine Sachspende an die Bahnhofsmission Aschaffenburg überreicht.
Gemeinsam mit unseren Klienten mit mehrfacher Behinderung haben wir die Bahnhofsmission besucht.
Dort erfuhren wir viel über ihre wichtige Hilfeleistung und ihre Geschichte.
Die Mitarbeitenden erklärten uns, wie sie täglich Menschen in Not unterstützen.
Gerade zum Martinstag im November erinnern wir uns daran, wie wichtig Nächstenliebe ist.
Mit unserer Spende möchten wir ein kleines Zeichen des Teilens und Füreinanders setzen.
Wir bedanken uns für den Einblick und die schöne Zeit zusammen!

Raufen nach Regeln in der Heilpädagogischen Tagesstätte
Am Mittwoch, den 03. Dezember 2025 findet in der Heilpädagogischen Tagesstätte die Auftaktveranstaltung zu unserem regelmäßigen Projekt „Raufen nach Regeln“ mit Lukas Fecher statt. Das Projekt wird zunächst mit den Kindern aus der Grundschulstufe starten.
Lukas Fecher hat uns bereits mehrmals in der Ferientagesstätte besucht und ist jahrelanger Kooperationspartner unserer Offenen Hilfen. In seinem inklusiven Bewegungstraining bietet Lukas den Kindern die Möglichkeit, über Bewegungsspiele, spielerisches Raufen nach Regeln sowie Ringen in einfacher Form miteinander in Verbindung zu treten und sich auszuprobieren. Die Kinder lernen so ihre eigenen Kräfte und Grenzen und die der anderen kennen.
Wir freuen uns auf das neue Projekt und die weitere Zusammenarbeit mit Lukas Fecher!
Hier ein paar Eindrücke aus den bisherigen Workshops:



KiTa-Spielothek – Neue Spiele für unsere IKT Himmelszelt
Unsere Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt in Aschaffenburg zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek“ 2025 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten.
Die IKT Himmelszelt hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek“ des Mehr Zeit für Kinder e.V. beteiligt und ein umfangreiches Spielwarenpaket gewonnen. Insgesamt werden in diesem Jahr 500 Kitas ausgestattet. Die Initiative „KiTa-Spielothek“ möchte spielerisch die Entwicklung von Kindergartenkindern fördern. Gesponsert werden die Produkte in diesem Jahr von den Herstellern Brio, Bruder, Ravensburger und MGA Zapf Creation.
Die „KiTa-Spielothek“ enthält Produkte, die erfahrene Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm auf ihre Förderaspekte hin getestet und für gut befunden haben. Spielen spielt bei der Entwicklung der Kinder buchstäblich eine zentrale Rolle. „Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielen und Lernen, sie lernen spielend“, erklärt Prof. Dr. Manfred Spitzer, Gründer und Leiter des ZNL. Das gemeinsame Spielen mit Eltern und Erzieher*innen dient der sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung.
Wir freuen uns sehr über diesen Gewinn und die vielen Möglichkeiten, die sich den Kindern und uns nun bieten!
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der KiTa-Spielothek.
Gewonnen hat die Inklusion!
Am Samstag, den 27.09.2025 richteten wir unseren zweiten Inklusiven Sponsorenlauf aus. 120 Läufer in gut einem Dutzend Teams trafen sich im Waldstadion Stockstadt, um für den guten Zweck zu laufen und ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen.
Gelaufen wurde fünf Stunden lang, wobei jedes Team und jedes Teammitglied entscheiden konnte, wie lange und wie schnell oder langsam es laufen wollte. So entstand ein buntes Bild aus Jung und Alt sowie Groß und Klein. Ganz egal ob mit Behinderung oder ohne, es herrschte auf dem gesamten Gelände ein wunderbares Gefühl des Miteinanders.
Alles war erlaubt, Hauptsache alle hatten Spaß an einer großen gemeinsamen Aktion. So sah man Ultraläufer*innen, die zwischen 34 und 44 Kilometer allein liefen, genauso wie Hobbyläufer*innen, die ganz gemütlich ihre Runden zogen. Ebenso trugen Kinder auf Rädern und in Kinderwägen sowie Personen mit Rollatoren oder Rollstühlen ihren wichtigen Anteil zum gemeinsamen Ziel bei.
Viele Einrichtungen der Lebenshilfe Aschaffenburg stellten Laufteams, in denen Menschen mit Behinderungen zusammen mit Eltern und Mitarbeitenden liefen. Aber auch weitere soziale Einrichtungen und Vereine nahmen teil, beispielsweise ein großes Team der Wohnheime der Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach sowie ein Team von Mainlichtblick e.V. aus Frankfurt, das spontan vorbeigekommen war.
Insbesondere unterstützen die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg und Clemensofit die Veranstaltung mit großzügigen Spenden. Auch die Firma Paradieschen war mit kostenlosem Bio-Obst und einem Laufteam vor Ort. Viktoria Aschaffenburg schickte Fanartikel, die gegen Spenden zugunsten der Lebenshilfe verkauft wurden. Eine Hüpfburg und ein Bastelstand rundeten das Angebot ab, sodass insbesondere Familien einen wunderschönen Samstag verbringen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Läufer*innen, Sponsor*innen und den fleißigen Helfer*innen der Lebenshilfe.
Gerade beim Laufsport zeigt sich: Menschen haben zusammen Spaß – ganz unabhängig, ob mit Behinderung oder ohne. Wenn jeder das leisten darf, was er kann, kommt es zu beeindruckenden Ergebnissen und einem ungezwungenen Miteinander. Das Motto der Lebenshilfe: „Es ist normal verschieden zu sein“ – an diesem Tag wurde es wieder mal bewiesen.
Michael Stoll, Fachliche Leitung der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.






















2. Inklusiver Sponsorenlauf
Nachdem die erste Auflage ein großer Erfolg war, wird am Samstag, den 27. September 2025 wieder Runde um Runde gelaufen, gerannt und kräftig angefeuert:
Der 2. Inklusive Sponsorenlauf der Lebenshilfe Aschaffenburg findet von 11 bis 16 Uhr im Stockstädter Waldstadion statt.
Unterstützt wird der Lauf von Clemensofit Radelspektakel und der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg.

Für alle, die mitlaufen oder die Mannschaften als Sponsor unterstützen möchten, hier alle wichtigen Hinweise und Formulare:
- Anschreiben Inklusionslauf
- Plakat und wichtige Informationen zum Ablauf
- Anmeldeformular
- Spendenformular
Wichtig: Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Wir freuen uns auf einen sportlichen und besonderen Tag, an dem ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und ein tolles Miteinander gesetzt wird!




