Integrative Kindertagesstätte Hundertmorgenwald in Mömbris

Integration – Was ist das?
Wir verstehen unter Integration in der Kindertagesstätte grundsätzlich das Zusammenleben unterschiedlicher Kinder:
Ohne Ansehen von
- Geschlecht
- Nationalität
- Religion
ohne Ansehen irgendwelcher aus den Normen fallender Leistungen und Fähigkeiten.
Seit 2022 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Intergrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald und der Stadtbibliothek Alzenau.
Sie können Sie über das Portal „zentrale Kitaplatzanmeldung“ bequem und übersichtlich Ihren Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz vormerken. Eine Anmeldung ist ab Geburt des Kindes möglich. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft jeder Kindergarten selbst. Ausschlaggebend ist dabei vor allem das Datum der Anmeldung.
Hier gelangen Sie zur zentralen Kitaplatzanmeldung von Hokita für den Markt Mömbris.
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt:
Integrative Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Konzeption IKT Hundertmorgenwald Mömbris
- Flyer IKT Hundertmorgenwald Mömbris
- Ordnung der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Elternbeiträge und Kosten für das Mittagessen in der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald ab 01.09.2024
- Buchungsbeleg für Betreuungszeiten in der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Antrag auf Rückerstattung des Essensgeldes in den Integrativen Kindertagesstätten bei begründeten Fehlzeiten
- Änderung der Stundenkategorien, Kündigung bzw. Verlängerung des Kindergartenplatzes
Aktuelle Beiträge
Faschingsdisco im Colos-Saal – ein voller Erfolg!
Super Stimmung bei der Faschingsdisco der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. am 12. Februar im Colos-Saal.
Neuer Benefit: Übergabe der PlusCard durch die Debeka
Neben vielen anderen Zusatzleistungen übernimmt die Lebenshilfe Aschaffenburg ab sofort auch den Basistarif einer Krankenzusatzversicherung für ihre Mitarbeiter*innen.
Herzliche Einladung zur Faschings-Disco
Die Faschings-Disco startet am 12. Februar 2023 um 15 Uhr.