Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Im Büro des FED arbeiten drei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren die Angebote des FED.
Außerdem arbeiten bei uns:
- Helfer und Helferinnen – ein kleiner Bericht zu einer Schulung „Kinaesthics“ für Helfer und Helferinnen finden Sie hier
- junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns machen.
Lesen Sie zum Schnuppern gerne die Berichte von unseren Bundesfreiwilligendienstlerinnen Laura 2017/2018 hier und Emma 2020/2021 hier
Wir unterstützen
- Menschen mit Behinderungen,
- Menschen mit chronischen Erkrankungen,
- Familien mit Angehörigen, die eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben
Der FED bietet vielfältige Unterstützungs-Möglichkeiten:
- Allgemeine Angebote
- für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
- für Angehörige von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
- Ferienbetreuung
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt:
Offene Hilfen - Familienentlastender Dienst
- Programmheft Offene Hilfen Februar - August 2025
- Anmeldebogen Offene Hilfen
- Teilnahmebedingungen Offene Hilfen
- Einsatznachweis Helfer FED
- Einsatznachweis Helfer Gruppenangebote
- Gebührenordnung Offene Hilfen - gültig ab 01.05.2024
- FSJ und BFD in den Offenen Hilfen
- Helfertätigkeit in den Offenen Hilfen
- Flyer Familienentlastender Dienst
Aktuelle Beiträge
Bundesfreiwilligendienst 2017/18
Hallo, mein Name ist Laura, ich bin 18 Jahre alt und habe im Jahr 2017/18, einen Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. gemacht. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten: Fahrdienste: Wie z.B. Menschen mit Behinderung zu Terminen wie...
Wir suchen DICH!
Hast du Lust auf ein Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe Aschaffenburg? Dich erwartet ganz viel Spaß, viele Erfahrungen im sozialen Bereich, tolle Menschen und du lernst Aschaffenburg und Umgebung noch einmal ganz neu kennen! Los gehts schon ab September!...
Spende der Abschlussklasse Euro Management Assistenten
Die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. sagt ganz herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Euro Management Assistenten Abschlussklasse 2017/2018 der Euro Akademie Aschaffenburg. Zu Besuch kamen Alexandra Kneisel und Kadirje Moustafa und überreichten, in...
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
