Integrative Kindertagesstätte Hundertmorgenwald in Mömbris

Integration – Was ist das?
Wir verstehen unter Integration in der Kindertagesstätte grundsätzlich das Zusammenleben unterschiedlicher Kinder:
Ohne Ansehen von
- Geschlecht
- Nationalität
- Religion
ohne Ansehen irgendwelcher aus den Normen fallender Leistungen und Fähigkeiten.
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt:
- Konzeption IKT Hundertmorgenwald Mömbris
- Flyer IKT Hundertmorgendenwald Mömbris
- Ordnung der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Elternbeiträge und Kosten für das Mittagessen in der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Vormerkung eines Kindes für einen Betreuungsplatz in der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Buchungsbeleg für Betreuungszeiten in der Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald
- Antrag auf Rückerstattung des Essensgeldes in den Integrativen Kindertagesstätten bei begründeten Fehlzeiten
- Änderung der Stundenkategorien, Kündigung bzw. Verlängerung des Kindergartenplatzes
Sie können Sie über das Portal „zentrale Kitaplatzanmeldung“ bequem und übersichtlich Ihren Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz vormerken. Eine Anmeldung ist ab Geburt des Kindes möglich. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft jeder Kindergarten selbst. Ausschlaggebend ist dabei vor allem das Datum der Anmeldung. Hier gelangen Sie zu “zentrale Kitaplatzanmeldung”.
Aktuelle Beiträge
Einweihung Außenstelle Alzenau
Einweihung Außenstelle Alzenau
Am 21. November 2022 wurde unsere Außenstelle im Logopädie Zentrum Alzenau eingeweiht - wir bedanken uns bei allen Gästen für den gelungenen Abend.
Sozialer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg
Sozialer Weihnachtsmarkt Aschaffenburg
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Sozialen Weihnachtsmarkt am 27. November 2022 im Kapuzinerkloster Aschaffenburg
Neuer Rat der Menschen mit Behinderung
Neuer Rat der Menschen mit Behinderung
Die Wahl des Rates der Menschen mit Behinderung fand am Freitag, den 21. Oktober 2022 statt.