Mittelalter-Markt in der Integrativen KiTa Kunterbunt

Am 5. Juni war in der KiTa Kunterbunt Tag der offenen Tür.
Es gab viele besondere Angebote:
Mittelalter-Markt, Vogel-Aufführung und natürlich Aufführungen der Kinder.
Es waren viele Kinder mit Eltern zu Besuch, aber auch der Lebenshilfe-Vorstand und Politiker.
Auf dem 2. Foto sieht man:
In der ersten Reihe: Dr. Alexander Legler (unten links), Bürgermeister von Alzenau,
Barbara Stamm (2. von links) Präsidentin des bayerischen Landtages und Vorsitzende des Lebenshilfe Landesverbandes Bayern,
und Peter Winter (unten rechts), Mitglied des bayerischen Landtages.

In der zweiten Reihe: Jörg Veith (Kaufmännische Leitung) und Hubert Volland aus dem Vorstand der Lebenshilfe Aschaffenburg.
Man kann sehen: Allen hat es gut gefallen!

Ein Abenteuer für alle Sinne

In der City Galerie gab es eine Ausstellung: “Ein Abenteuer für alle Sinne”.
Eine Gruppe von der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt war dort.
Das hat Spaß gemacht!
Die 5 Sinne sind: Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen.

Spielerisch und mit viel Spaß konnten die Mondkinder die Welt mit allen Sinnen erleben,
sich von Station zu Station experimentieren und zahlreiche Sinneseindrücke sammeln.

Natur auf der Spur

In den Offenen Hilfen gibt es den Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung.
Dort gibt es oft Natur-Angebote.
“Natur auf der Spur” war ein Natur-Angebot in Schmerlenbach.
Das hat die Gruppe alles gemacht:

In der Arbeitsgruppe “gemeinsames Feuer” wurden verschiedene Feuerarten ausprobiert.

Bei einem Wahrnehmungsspiel wurden verschiedene Dinge gesucht.
Mit Taschenlampen, denn es war ganz dunkel!

Baumscheiben wurden geschliffen und bemalt.
Aus Naturmaterialien wurden Weidenkränze gemacht.

Wenn Sie Interesse an einer Natur-Fortbildung haben,
melden Sie sich zum Angebot “Natur erleben” im Veranstaltungsprogramm an!

Alte Meldungen