30 Jahre gelebte Inklusion

14. Juli 2025
Im Garten der IKT Himmelszelt wird das Jubiläumsfest gefeiert, Bild 2.

Das große Jubiläumsfest der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt war weit mehr als ein Sommerfest. Es war ein Fest der Gemeinschaft, der Dankbarkeit – und der gelebten Inklusion. Am Sonntag, den 6. Juli, verwandelte sich das Gelände der Kita in einen bunten Ort voller Lachen, Musik und bewegender Momente.

Gleich zu Beginn begrüßte Sven Mühlon, der Leiter der Einrichtung, die zahlreichen Gäste mit warmen Worten. Unter den Gästen waren neben den Familien, Kindern und Mitarbeitenden auch seine beiden Vorgängerinnen, der Vorstand der Lebenshilfe Aschaffenburg als Träger der Einrichtung sowie Jessica Euler, Bürgermeisterin der Stadt Aschaffenburg. Mühlon betonte die Bedeutung des Miteinanders in der täglichen Arbeit der Kita und dankte seinem Team für den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten.

Auch Bürgermeisterin Euler würdigte in ihrer Ansprache das Engagement der Einrichtung: „Die Kita Himmelszelt ist seit 30 Jahren ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Inklusion im Alltag ganz selbstverständlich gelingen kann. Sie ist ein wichtiger Teil unserer Stadt und prägt Generationen von Kindern – mit und ohne Behinderung.“ Sie sprach allen Mitarbeitenden ihren Dank aus, aber auch den Familien, „die dieser besonderen Einrichtung ihr Vertrauen schenken und damit Inklusion tagtäglich mit Leben füllen.“

Ein emotionaler Höhepunkt folgte kurz darauf: Die Vorschulkinder führten ein liebevoll einstudiertes Theaterstück auf – mit leuchtenden Augen und viel Applaus. Anschließend sangen alle Kinder gemeinsam das „Himmelszelt-Lied“ – eine musikalische Liebeserklärung an ihre Kita, die viele Eltern sichtlich rührte.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Pommes, Hot Dogs und ein riesiges Kuchenbuffet ließen keine Wünsche offen. Ein Eiswagen sorgte für willkommene Abkühlung. Den ganzen Nachmittag über konnten Kinder sich an zahlreichen Ständen schminken lassen, basteln oder sich auf der Hüpfburg austoben – letztere war das unangefochtene Highlight bei den Kleinsten. Auch die musikalische Umrahmung und der farbenfrohe Auftritt einer Jugendgarde begeisterten Groß und Klein.

Ein weiterer Publikumsmagnet war die große Tombola mit vielen tollen Gewinnen, großzügig gesponsert von lokalen Unternehmen – ein Zeichen für die starke Verwurzelung der Einrichtung in der Stadtgesellschaft. Das Jubiläumsfest war nicht nur ein Rückblick auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit, sondern auch ein Ausblick in eine inklusive Zukunft. Die Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt zeigt seit 30 Jahren, wie bereichernd Vielfalt ist – für Kinder, Eltern und das ganze Umfeld.

Der Elternbeirat der IKT Himmelszelt


Ähnliche Beiträge der Lebenshilfe Aschaffenburg