Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Liebe Kunden, Familien und Angehörige,
wir befinden uns im zweiten Lockdown und das öffentliche Leben steht erneut weitestgehend still.
Die Offenen Hilfen sind aber weiter für Sie da!
Wenn Sie dringend auf eine Unterstützung angewiesen sind dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wir bieten Notbetreuungen an und können stundenweise Entlastungsleistungen oder auch Übernachtungen in unseren Räumlichkeiten organisieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06021-306814.
Bleiben Sie gesund!
Wir sind der Familienentlastende Dienst. Die Abkürzung dafür ist: FED.
Im Büro des FED arbeiten drei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren die Angebote des FED.
Außerdem arbeiten bei uns:
- Helfer und Helferinnen – ein kleiner Bericht zu einer Schulung „Kinaesthics“ für Helfer und Helferinnen finden Sie hier
- junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns machen.
Ein Bericht von unserer Bundesfreiwilligendienstlerin Laura 2017/2018 finden Sie hier.
Wir unterstützen
- Menschen mit Behinderungen,
- Menschen mit chronischen Erkrankungen,
- Familien mit Angehörigen, die eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben
Der FED bietet vielfältige Unterstützungs-Möglichkeiten:
- Allgemeine Angebote
- für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
- für Angehörige von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
- Urlaubsreisen
- Projekt-Wochen
- Sportfreunde
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt
Aktuelle Beiträge
Informationen zu unseren Veranstaltungen 2021
Für das Jahr 2021 können wir Ihnen leider keinen Veranstaltungskalender anbieten, da sich für uns aufgrund der Corona Situation nichts sicher planen lässt und viele Veranstaltungen für 2021 abgesagt wurden. Aufgrund der nicht möglichen Planbarkeit wird es vorerst auch...
Ferienbetreuung trotz Corona
In diesem Jahr hat die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Bereich der Offenen Hilfen eine Ferienbetreuung in einem kleinen Rahmen organisiert. Fünf Wochen lang wurden in jeweils zwei Gruppen mit bis zu sechs...
FSJ oder BFD Stelle bei den Offenen Hilfen
Schulpflicht erfüllt und noch keine Ahnung wo es beruflich hingehen soll? Du möchtest die Wartezeit zu deinem Studium oder deiner Ausbildung sinnvoll überbrücken und hast gleichzeitig Lust auf eine vielfältige Beschäftigung? Dann bewirb dich für einen...
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
